Geschäftsfelder & Lösungen

Die Technologie der Brennstoffzelle ist bei SolydEra zu Hause.

Seit mehr als 20 Jahren realisiert und produziert das internationale Expertenteam innovative Energielösungen auf Basis der patentgeschützten Solid Oxide Fuel Cell (SOFC) und Stack-Technologie.

Annähernd 3.000 SolydEra Strom- und Wärmeanlagen, die bisher international in Betrieb sind, haben in mehr als 70 Millionen Betriebsstunden bereits mehr als 90 GWh Strom produziert.

Dieser enorme Erfolg ist von hohem Wert in Bezug auf praktische Erfahrungen und Know-how, das nur SolydEra besitzt – und optimal in die Innovations- und Marktentwicklung und weiteres Wachstum einbringt.

SolydEra hält derzeit 10 Patente für Technologien, die in seinen drei globalen Forschungs- und Innovationseinrichtungen entwickelt wurden.

Die Lösungen werden auf Basis von derzeit mehr als 250 Kunden- und Partnerkooperationen entwickelt.

 

Enormes Einsparpotenzial für das Klima.

Die Analysen zeigen deutlich, wo die Zukunft liegt:

Etwa ein Viertel des weltweiten Stroms wird aus Erdgas erzeugt. Die Produktion mit herkömmlichen Gaskraftwerken hat einen Wirkungsgrad von nur 38 Prozent (42% Umwandlung, 10% Netzverluste) bei erheblichen Emissionen.

Im Gegensatz dazu hat die Stromerzeugung mit der SOFC-Technologie einen Wirkungsgrad von mindestens 60 %. Es gibt keine Netzverluste, da die Produktion lokal und dezentral erfolgt. Das Gas wird nicht verbrannt, so dass viel weniger Emissionen entstehen. Außerdem werden große Mengen an Wärme zur Verfügung gestellt.

Letztlich kann so jedes Jahr die enorme Menge von rund 500 Milliarden Kubikmetern Erdgas eingespart werden. Der Bedarf sinkt drastisch von 1.600 auf 1.100 Mrd. Kubikmeter.

Geschäftsfelder

SolydEra ist in folgenden Geschäftsbereichen tätig:

  • Kleingewerbliche und private Anwendungen
  • Gewerbliche und industrielle Großanwendungen
  • SOE-Elektrolyse für Wasserstoff

Was SolydEra besonders macht

SolydEra verfügt über das Know-how und die Produktionskapazitäten für die nachweislich effizienteste und flexibelste Brennstoffzellentechnologie in der Branche.

Die Lösungen garantieren eine zuverlässige Energieversorgung aus unterschiedlichen Quellen. Dies gilt auch für erneuerbare Energiequellen, die oft diskontinuierlich sind.

SolydEra ist führend in der Wasserstofftechnologie

Auf der Grundlage seiner einzigartigen Erfahrungen und Fähigkeiten hat SolydEra kürzlich die Festoxidelektrolyse (SOE) als Schlüsseltechnologie für Wasserstoff weiterentwickelt. Sie ermöglicht, Energie (Strom) umzuwandeln in Wasserstoff und damit flexibel verfügbar zu machen und zu speichern.

Speichertechnologie ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Energiewende und Dekarbonisierung, im Kampf gegen den Klimawandel sowie für die Energiesicherheit mit Unabhängigkeit von Schwankungen in der Energieversorgung und ausländischen Energielieferungen

Produkte

Die Produktpalette, unter dem Produktlabel BLUEGEN, wird in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern kontinuierlich erweitert und angepasst. Die Hauptprodukte umfassen derzeit:

  • BLUEGEN BG-15
  • BLUEGEN Pro 90
  • BLUEGEN Pro 78
  • G8 Stack
  • G8-X Stack
  • Fuel Cell Module
  • Stack Module

SolydEra entwickelt Stacks und Systeme für ein nahezu unendliches und vielfältiges Spektrum an benötigten fortschrittlichen Anwendungen.

Das Unternehmen stellt dies mit mehreren Innovationen unter Beweis, die kurz vor der Markteinführung stehen. Die unmittelbare Antwort von SolydEra auf die boomende internationale Nachfrage sind kaskadierte und/oder containerisierte Brennstoffzellenmodule und -systeme für die Wasserstofferzeugung. Im Bereich der SOFC wird 2023 ein großer Stack mit einer Leistung von 8 kW verfügbar sein. Ein Multi-Stack-Stromgenerator für 100-kW-Systeme befindet sich ebenfalls in der frühen Entwicklung.

Contacts